Zum Inhalt springen

Arbeiten von unterwegs

Alle Texte zum Thema

Dr. Anton Barrein über das Recht auf Homeoffice

Dr. Anton Barrein über das Recht auf Homeoffice Inhaltsverzeichnis Anton, du hast deine Dissertation über das Thema „Das Recht auf Homeoffice“ geschrieben. Wie kamst du auf dieses Thema? Eigentlich recht unspektakulär. Ich habe Anfang 2019 in einem Arbeitsrechts-Blog einen Hinweis auf die Pläne des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil gelesen, dass er

Weiterlesen

Nicole Reiter: Als Psychologin einmal um die Welt

Nicole Reiter: Als Psychologin einmal um die Welt Inhaltsverzeichnis Nicole, du hast Psychologie studiert und arbeitest nun als Mentorin. Wodurch zeichnet sich dein Beruf aus? Ich begleite Menschen als Mentorin dabei, sich wieder an ihre tiefste Wahrheit zu erinnern und auf diese zu vertrauen. Aus dieser Energie heraus gilt es

Weiterlesen

Anne Lachmund über ihre digitale Kanzlei und Remote Work

Anne Lachmund über ihre digitale Kanzlei und Remote Work Inhaltsverzeichnis Anne, du bist Arbeitsrechtlerin und führst eine digitale Kanzlei. Was genau unterscheidet deine Kanzlei von der „Kanzlei um die Ecke“? Mit der klassischen Kanzlei um die Ecke habe ich nicht sonderlich viel gemeinsam. Neben der rein digitalen Arbeitsweise ist sicherlich

Weiterlesen

Fabio Hildenbrand: 55 Länder als Backpacker bereist

Fabio Hildenbrand: 55 Länder als Backpacker bereist Inhaltsverzeichnis Fabio, du bist CEO und Gründer von Backpackertrail. Was genau ist eure Mission? Wir haben es zu unserer Mission gemacht, dass jeder Backpacker seine individuelle Reise gestalten, buchen und teilen kann – und das ganz einfach mit nur wenigen Klicks in unserer

Weiterlesen

Tim Schlüter: Mit einem One-Way-Ticket um die Welt

Tim Schlüter: Mit einem One-Way-Ticket um die Welt Inhaltsverzeichnis Tim, du studierst Journalismus und PR und arbeitest nebenbei an einem Campus-Magazin zum Leitthema „Heimat“. Worum wird es darin gehen und was ist euer Ziel? Genau, unser Magazin hat das Oberthema Heimat. Unsere Themen sind sehr vielfältig, weil wir als Studierende

Weiterlesen

Elias als Cross-Border-Jurist zwischen Düsseldorf, Berlin und Paris

Elias als Cross-Border-Jurist zwischen Düsseldorf, Paris und Berlin Inhaltsverzeichnis Elias, du hast deutsches und französisches Recht studiert und pendelst als Research Associate zwischen Paris, Düsseldorf und Berlin. Was genau machst du beruflich? Ich habe deutsches und französisches Recht an der Université CY Cergy-Paris (vormals Université de Cergy-Pontoise) und an der

Weiterlesen

Sven in Brasilien: Warum man seine Reise nicht planen sollte

Sven in Brasilien: Warum man seine Reise nicht planen sollte Inhaltsverzeichnis Sven, du lebst in Rio Grande do Sol in Brasilien. Wie lange bist du schon unterwegs und warum hast du dich für ein Leben außerhalb von Europa entschieden? Warum ich mich für ein Leben außerhalb Europas entscheiden habe? Um

Weiterlesen

Gisa in Südafrika: Mobile Arbeiten geht von überall

Gisa in Südafrika: Mobile Arbeiten geht von überall Inhaltsverzeichnis Gisa, du bist Business Mentorin im Bereich New Leadership. Was verbirgt sich hinter diesem Begriff? New Leadership bedeutet für mich, menschenzentriert zu führen. Es beinhaltet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Kompetenzen der Mitarbeiter zu erkennen und sie im Einklang mit den Unternehmenswerten

Weiterlesen

Dennis über den Sprung in die Selbstständigkeit

Dennis über den Sprung in die Selbstständigkeit Inhaltsverzeichnis Dennis, du hast es dir zur Aufgabe gemacht, Menschen dabei zu unterstützen, ihr eigenes digitales Business aufzubauen. Wie kamst du auf diese Idee und warum hast du dich ausgerechnet auf diese Nische spezialisiert? Die Idee war schon immer da. Mein Co-Gründer Flo

Weiterlesen

Benjamin über den Non-Dom-Status auf Zypern

Benjamin über den Non-Dom-Status auf Zypern Inhaltsverzeichnis Benjamin, du lebst auf Zypern. Wann hast du beschlossen auszuwandern und warum? Dass ich in Deutschland nicht alt werde, wusste ich schon relativ früh. Bereits nach dem Abitur bin ich für 2 Jahre nach Australien gereist und wäre sogar fast dort geblieben. Allerdings

Weiterlesen